Zwei Hunde messen ihre Kräfte und ziehen an einem Spielzeug.

Bisswunde beim Hund: Was kann ich tun, wenn mein Hund gebissen wird?

Beim Kräftemessen mit Artgenossen ist es schnell passiert: Ein Hund beißt einen anderen und fügt ihm eine Bisswunde zu. Der Schock bei Frauchen und Herrchen ist groß. Jetzt ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren, richtig zu reagieren und die Bisswunde des Hundes schnell behandeln zu lassen.

Behandlungen
Eine Katze erhält einen Ultraschall am Bauch beim Tierarzt.

Ultraschall bei Katzen: Diagnostik, Ablauf & Kosten

Besteht der Verdacht auf eine Herzerkrankung, einen Tumor oder auf Schäden an Organen, kann ein Ultraschall bei Katzen Klarheit bringen. Eine Ultraschalluntersuchung ist ebenso sinnvoll, wenn Sie vermuten, dass Ihr Stubentiger trächtig ist. Der Ultraschall gibt auch Aufschluss über die Katzenjungen.

Behandlungen
Eine Katze, die eine reguläre Blutuntersuchung braucht.

Blutabnahme bei Katzen: Wann sie sinnvoll ist und wie sie abläuft

Ist unklar, warum es einer Katze nicht gut geht, kann eine Blutabnahme Aufschluss bringen: Im Labor wird die Blutprobe auf bestimmte Parameter untersucht. Ausgehend von den erhobenen Blutwerten kann die Tierärztin bzw. der Tierarzt Erkrankungen erkennen und mit der geeigneten Behandlung beginnen.

Behandlungen
Ein Hund wird von einer Tierärztin gestreichelt.

EKG beim Hund: Alles zu Kosten & Diagnostik

Besteht bei einem Hund der Verdacht einer Herzerkrankung, ist schnelles Handeln unerlässlich, damit diese erfolgreich therapiert werden kann. Ein EKG beim Hund schafft Klarheit, ob der Vierbeiner tatsächlich herzkrank ist oder die Beschwerden eine andere Ursache haben.

Behandlungen
Einem Hund wird die Pfote zur Blutabnahme gehalten.

Blutuntersuchung beim Hund: Kosten & Ablauf

Ob Virus-Infekt, Allergie, Entzündung oder Tumorerkrankung – eine Blutabnahme bei Hunden kann Klarheit über die Krankheit verschaffen und hilft dabei, rechtzeitig Behandlungsschritte einzuleiten. Wie hoch die Kosten einer Blutuntersuchung beim Hund sind und wie diese abläuft, erfahren Sie hier.

Behandlungen
Eine Tierärztin schaut sich eine Röntgenaufnahme einer Katze genauer an und streichelt sie.

Röntgen bei Katzen: Eine wichtige Untersuchungsmethode

Eine Röntgenuntersuchung bei Katzen hilft Tierärztinnen und Tierärzten, schnell die richtige Diagnose zu stellen und das Tier entsprechend zu behandeln. Das hat viele Vorteile und ist bei gelegentlicher Anwendung und wenigen Röntgenaufnahmen unbedenklich.

Behandlungen
Eine Katze liegt in Narkose.

Narkose bei Katzen: Wie hoch ist das Risiko?

Die meisten Katzen werden mindestens einmal in ihrem Leben in Narkose versetzt, das lässt sich häufig nicht vermeiden. Viele Frauchen und Herrchen haben jedoch ein ungutes Gefühl, wenn ihre Katze unter Narkose behandelt werden muss. Sind die Sorgen berechtigt?

Behandlungen
Ein Hund bei einer Ultraschalluntersuchung.

Ultraschall beim Hund: Behandlung & Kosten

Durch eine Ultraschalluntersuchung kann man Bilder von den inneren Organen des Hundes erstellen und damit Erkrankungen frühzeitig erkennen. Doch in welchen Fällen kommt ein Ultraschallgerät bei Tierärztinnen und Tierärzten zum Einsatz und was kostet ein Ultraschall beim Hund?

Behandlungen