
Worauf sollte man beim Abschluss einer Hundehaftpflicht achten?
Sollte Ihrem Hund beim Spielen ein Missgeschick geschehen, könnte das eine kostspielige Angelegenheit werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Doch worauf ist beim Abschluss der Hundehaftpflicht zu achten? Wir klären auf.

Wie kann man eine Hundehaftpflicht kündigen?
Sie sind mit der Leistung Ihrer Versicherung nicht zufrieden oder haben einen Anbieter mit besseren Konditionen gefunden? Es gibt Situationen, in denen eine Kündigung der Hundehaftpflicht infrage kommt. Worauf es beim Kündigen der Hundehaftpflicht ankommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Übersicht rassespezifischer Erkrankungen beim Hund
Jede Hunderasse ist unterschiedlich und hat verschiedene Stärken, allerdings auch Schwächen wie rassespezifische Erkrankungen. Welche Hundekrankheiten können bei welcher Rasse auftreten und was bedeuten sie für die Hundekrankenversicherung?

Katzenseuche: Übertragung, Symptome & Behandlung
Katzenseuche, auch Parvovirose genannt, ist eine lebensbedrohliche und ansteckende Infektionskrankheit, die insbesondere Jungtiere, ungeimpfte Katzen und Tiere mit schwachem Immunsystem gefährdet. Doch was kann man vorsorglich gegen Panleukopenie bei der Katze tun?

Katzenschnupfen: Übertragung, Symptome & Therapie
Hat Ihre Katze Schnupfen, kann diese ansteckende Erkrankung sich nicht nur in verklebten Augen und Nasenausfluss äußern, sondern weitere Beschwerden nach sich ziehen. Doch wie kann man Katzenschnupfen frühzeitig erkennen und behandeln?

FIV bei Katzen: Übertragung, Symptome & Verlauf
Das feline Immundefizienzvirus (FIV) ist eine Erkrankung bei Katzen, die zur Immunschwäche führt. Ist das Tier mit dem Virus infiziert, kann es nicht geheilt werden. Doch wie kann man Katzenkrankheiten wie FIV erkennen und wie kann die Katze dennoch mit dieser Krankheit leben?

Ist die Hundehaftpflicht für Hundehalter steuerlich absetzbar?
Hunde sind ein wichtiger Teil der Familie, jedoch kann das Zusammenleben mit den geliebten Vierbeinern schnell teuer werden. In diesem Ratgeber erklären wir, ob eine Hundehaftpflicht steuerlich absetzbar ist und welche weiteren Ausgaben für Ihren Hund bei der Steuer geltend gemacht werden können.

Besteht eine Pflicht zur Hundehaftpflicht?
Beim Toben kann es zu Missgeschicken kommen, die bei Dritten einen Schaden oder einen Unfall verursachen können. Um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein, ist eine Hundehaftpflichtversicherung sinnvoll. Doch ist die Hundehaftpflicht nicht sogar Pflicht? Wir klären auf.