Krankheiten
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tierkrankheiten. Welche Symptome können auf Erkrankungen hinweisen? Wie sollten Sie sich verhalten, um Ihrem Vierbeiner schnellstmöglich zu helfen? Wir wollen aufklären.

Demodex-Milben bei Hunden: Symptome & Behandlung
Demodex-Milben sind Parasiten, die in den Haarfollikeln von Hunden leben. Während sie in kleinen Mengen meist harmlos sind, kann eine Überpopulation zu einer schwerwiegenden Hauterkrankung, einer Demodikose, führen. Hier erfahren Sie alles über Symptome und Behandlungen von Demodex-Milben beim Hund.

Grasmilben beim Hund: Symptome & Behandlungen
Bei Spaziergängen auf Wiesen oder im Wald sind Hunde in ihrem Element. Doch dabei können sich winzige Grasmilben auf ihrer Haut festsetzen. Diese kleinen Parasiten führen oft zu starkem Juckreiz und Hautausschlag. Wie Sie Grasmilben erkennen und Ihren Hund schützen, erfahren Sie hier.

Ohrmilben beim Hund: Infektionen, Symptome und Behandlungen
Ohrmilben sind eine parasitäre Erkrankung bei Hunden und können zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden führen. In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Informationen über potentielle Wege der Infektion, Symptome und diverse Möglichkeiten zur Behandlung von Ohrmilben bei Hunden.

Leishmaniose beim Hund: Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Die Leishmaniose ist eine im Mittelmeer verbreitete Erkrankung, die auch Hunde betreffen kann. Dabei sind Sandmücken die Überträger des Erregers. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Symptome Hunde bei Leishmaniose haben und welche Behandlungen hilfreich sein können.

Zwingerhusten bei Hunden: Symptome erkennen und richtig behandeln
Beim Zwingerhusten handelt es sich um eine ansteckende Erkrankung der Atemwege bei Hunden. Gerade beim Toben mit anderen Vierbeinern kann es zu einer Übertragung kommen. Um dem Hund die richtige Behandlung gegen den Zwingerhusten zu bieten, ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen.

Milbenallergie beim Hund: Wie erkennt man sie und was können Sie tun?
Wie wir Menschen können auch Hunde Allergien entwickeln. Das Immunsystem reagiert dann auf bestimmte fremde, jedoch harmlose Stoffe. Auslöser können Pollen, Nahrungsmittel, Medikamente und auch Milben sein. Doch wie äußert sich eine Milbenallergie beim Hund und was kann man tun?

Pollenallergie beim Hund: Können die Vierbeiner Heuschnupfen haben?
Pollenallergien sind nicht nur ein Problem von uns Menschen – auch unsere Vierbeiner können während der Frühlings- und Sommermonate darunter leiden. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles zur Pollenallergie beim Hund, welche Symptome auftreten können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Vergiftung bei Katzen: Symptome, Erste Hilfe & Behandlung
Katzen sind zwar sehr wählerische Fresser, aber manchmal siegt die Neugierde und sie fressen etwas, das sie nicht vertragen. So kann es vorkommen, dass sich vor allem Freigänger beispielsweise durch Rattengift vergiften. Doch wie erkennt man eine Vergiftung bei der Katze und wie behandelt man sie?