Krankheiten
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tierkrankheiten. Welche Symptome können auf Erkrankungen hinweisen? Wie sollten Sie sich verhalten, um Ihrem Vierbeiner schnellstmöglich zu helfen? Wir wollen aufklären.

Katzen mit Diabetes Mellitus: Ursachen, Behandlung & Alltag
Diabetes mellitus ist bei Katzen eine Erkrankung, die den Blutzuckerspiegel beeinflusst und häufig eine lebenslange Behandlung erfordert. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ursachen, Symptome und Therapien es gibt und wie Sie den Alltag mit einer zuckerkranken Katze meistern können.

Bandscheibenvorfall beim Hund: Symptome, Diagnose & Therapie
Ein Bandscheibenvorfall ist beim Hund eine Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Schmerzen, Einschränkungen der Bewegung oder Lähmungserscheinungen führen kann. Hier erfahren Sie, welche Symptome bei einem Bandscheibenvorfall auftreten und wie Diagnose und Behandlung aussehen können.

Bluthochdruck bei Katzen: Ursachen, Symptome & Behandlung
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist bei Katzen eine schwerwiegende Erkrankung, die vor allem bei älteren Tieren auftritt. Viele Katzen zeigen anfangs keine eindeutigen Anzeichen, der Bluthochdruck wird oft erst dann entdeckt, wenn bereits gesundheitliche Schäden aufgetreten sind.

Wie gefährlich ist ein Blutohr bei Katzen und wie wird es behandelt?
Bei einem Blutohr sammelt sich Blut zwischen Haut und Knorpel der Ohrmuschel. Es entsteht durch intensives Kopfschütteln oder Kratzen im Zuge einer Verletzung oder Entzündung. Das Blutohr kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern unbehandelt auch dauerhafte Deformationen des Ohres verursachen.

Flohspeichelallergie bei Katzen: Eine allergische Reaktion auf den Flohbefall
Eine Flohspeichelallergie ist die häufigste Allergieform bei Katzen und wird durch den Katzenfloh (Ctenocephalides felis) ausgelöst. Diese Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf den Flohspeichel und kann durch den ausgelösten Juckreiz schwerwiegende Hautveränderung zur Folge haben.

Magenschleimhautentzündung bei Katzen: Symptome & Behandlung
Eine Magenschleimhautentzündung kann bei einer Katze zu starken Beschwerden führen. Sie tritt auf, wenn die empfindliche Magenschleimhaut der Katze gereizt wird. Diese Entzündung kann durch verschiedene Faktoren wie Futter, angestaute Magensäure oder Infektionen im Magen ausgelöst werden.

Verstopfung bei Katzen: Symptome, Ursachen & Hausmittel
Eine Katze, die über mehrere Tage keinen Stuhlgang hat oder Schwierigkeiten beim Kotabsatz zeigt, könnte unter Verstopfungen leiden. Dieses Problem kann bei jeder Katze auftreten. Eine Verstopfung beeinträchtigt die Lebensqualität der Tiere und kann in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich werden.

Milben bei Hunden: Parasiten erkennen & behandeln
Milben sind Parasiten, die beim Hund ernstzunehmende Gesundheitsprobleme verursachen können. Erfahren Sie alles über diverse Milben, die Hunde befallen, sowie über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der einzelnen Milbenarten.