Hunde
Ihr Hund ist krank oder ihm steht bald eine Tierarzt-Behandlung bevor? Die Artikel in unserem petolo Ratgeber helfen Ihnen, die Gesundheit Ihres Tieres besser zu verstehen, die optimale Behandlung zu finden, sich zukünftig vor hohen Tierarztkosten zu schützen und die Beschwerden Ihres Vierbeiners schnell wieder in den Griff zu bekommen.

Leinenpflicht für Hunde in Deutschland
In Deutschland bestehen keine allgemeinen Vorschriften zur Leinenpflicht. Wo und wann eine Leinenpflicht gilt, variiert je nach Bundesland und Gemeinde. Erfahren Sie, welche Bestimmungen in den jeweiligen Bundesländern gelten und welche Konsequenzen ein Verstoß haben kann.

Tollwut bei Hunden: Anzeichen erkennen & richtig reagieren
Tollwut ist eine Viruserkrankung, die durch das Rabiesvirus verursacht wird und das zentrale Nervensystem von Hunden befällt. Doch wie wird das Virus auf die Vierbeiner übertragen? Erfahren Sie hier alles zu ersten Anzeichen, Symptomen und dem Verlauf von Tollwut bei Hunden.

Maulkorbpflicht in Deutschland
Es gibt keine bundesweite Vorschrift zum Maulkorbzwang für Hunde. Regelungen zum Maulkorb werden vom Bundesland, der Stadt oder der Gemeinde getroffen. Doch wo und für welche Vierbeiner besteht eine Pflicht zum Tragen eines Maulkorbs und wie kann man Hunde an einen Beißkorb gewöhnen?

Leptospirose beim Hund: Infektion erkennen & behandeln
Hunde gehen vor allem an warmen Tagen gerne in einem Bach oder Weiher schwimmen und trinken aus einer Pfütze. Hauptsächlich in abgestandenen Gewässern können sich allerdings Bakterien aufhalten, die Leptospirose auslösen – eine potenziell lebensbedrohliche Infektionskrankheit.

Hunde allein lassen: Training, Tipps und Tricks
Den Hund allein in der Wohnung zu lassen, kann für viele Hundehalterinnen und Hundehalter beängstigend sein und bei manchen Vierbeinern Stress verursachen. Mit dem richtigen Training kann man Hunde jedoch für einige Stunden sorglos allein lassen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Hund zerstört alles: Ursachen & Maßnahmen gegen die Zerstörungswut
Das Problem, dass ein Hund alles zerstört, kann viele Ursachen haben und stellt für Hundehalterinnen und -halter häufig eine große Herausforderung dar. Um dieses Verhalten zu verstehen und zu bewältigen, gilt es, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Hund in Privathaftpflicht mitversichern: Ist das möglich?
Hunde sind lebhafte Tiere, die gerne herumtoben. Da ist es nicht verwunderlich, wenn ihnen hin und wieder mal ein Missgeschick unterläuft. Verursacht der Vierbeiner jedoch bei Dritten einen Schaden, kann das zu hohen Kosten führen. Können Hunde daher mit in die Privathaftpflicht aufgenommen werden?

Borreliose beim Hund: Anzeichen, Diagnose & Behandlung
Zecken kommen dort vor, wo es Pflanzen gibt. Die Parasiten sind häufig Überträger gefährlicher Krankheiten wie Borreliose. Über einen Biss einer Zecke gelangen Erreger der Krankheit in den Körper des Wirtes. Doch wie gefährlich ist Borreliose für Hunde und lässt sich die Erkrankung behandeln?