Hunde
Ihr Hund ist krank oder ihm steht bald eine Tierarzt-Behandlung bevor? Die Artikel in unserem petolo Ratgeber helfen Ihnen, die Gesundheit Ihres Tieres besser zu verstehen, die optimale Behandlung zu finden, sich zukünftig vor hohen Tierarztkosten zu schützen und die Beschwerden Ihres Vierbeiners schnell wieder in den Griff zu bekommen.

Zwingerhusten: Mit einer Impfung der Infektion vorbeugen
Zwingerhusten bei Hunden ist eine Erkrankung der Atemwege, die für Hunde besonders unangenehm ist. Eine Impfung gegen Zwingerhusten kann die geliebten Vierbeiner vor einer Infektion schützen.

Tollwutimpfung für Hunde: Gesetzliche Bestimmungen, Wirkung & Kosten
Obwohl Deutschland seit einigen Jahren als tollwutfrei gilt,¹ wird in bestimmten Situationen eine Impfung für Hunde gegen Tollwut empfohlen. Wann es sinnvoll ist, den Hund zu impfen und wie oft die Tollwutimpfung für Ihren Hund notwendig ist, erfahren Sie hier.

Hund erbricht: Mögliche Ursachen & Behandlung
Wenn der Hund erbricht, sind Hundehalterinnen und -halter oft besorgt. Denn wenn ein Hund öfter erbricht, kann das harmlose Ursachen haben, aber auch lebensbedrohliche Gründe, wie eine Vergiftung, Entzündung oder schlimmere Erkrankung. Was also tun, wenn der Hund bricht?

Erste Impfungen für Welpen
Impfungen bei Welpen sind wichtig, da einige Krankheiten für Ihr pelziges Familienmitglied gefährlich werden können. Wird der Impfplan der StIKo Vet eingehalten, steht einem gesunden Hundeleben nichts im Wege. Halten Sie den Impfpass Ihres Welpen bereit.

Impfungen für Hunde: Schutz vor Krankheiten
Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Hunde. Dadurch können die pelzigen Fellnasen gegen potenziell tödliche Krankheiten geschützt werden. Doch welche Impfungen braucht ein Hund und wie hoch sind die Kosten, wenn der Hund geimpft wird?

Gesundheitscheck bei Hunden: Worauf kommt es bei der Vorsorgeuntersuchung an?
Regelmäßige Gesundheitschecks bei Hunden sind wichtig, um Krankheiten früh erkennen und behandeln zu können. Sie sollten aber nicht nur im Rahmen der jährlichen Vorsorgeuntersuchung in der Tierarztpraxis stattfinden, sondern auch kontinuierlich Zuhause durch Sie als Tierhalterin bzw. Tierhalter.

Hund chippen: Kosten, Vorteile und Ablauf beim Tierarzt
Das Chippen von Hunden ist eine verbreitete Maßnahme, um das Tier dauerhaft zu kennzeichnen und es im Ernstfall schneller wiederzufinden – etwa, wenn sich Ihr Hund von der Leine losreißt. Die Kosten für das Chippen Ihres Hundes variieren je nach Chip-Modell und Tierarztpraxis.

Zahnreinigung bei Hunden: Behandlung, Kosten & Tipps
Eine Zahnreinigung bei Hunden hilft dabei, Zahnerkrankungen wie Zahnstein vorzubeugen. Während Zahnstein nur durch eine Zahnreinigung in der Tierarztpraxis entfernt werden kann, können Hundehalterinnen und Hundehalter auch Zuhause mit der richtigen Zahnpflege die Zahngesundheit ihres Hundes fördern.