Google-ratingNorton Secured-Siegel, powered by VeriSign, mit einem gelben Kreis und einem schwarzen Haken als Symbol für Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.TÜV Logo

So finden Sie die beste Hundekranken­versicherung

Unsere Hunde sind nicht nur ein Haustier, sie sind vollwertige, flauschige Familienmitglieder, die auf unsere Fürsorge und Liebe angewiesen sind. Zu einem glücklichen Hundeleben gehören jedoch nicht nur Schmuseeinheiten und Leckerlis: Auch für die gesundheitliche Absicherung der Fellnase muss gesorgt werden. Aber Achtung! Tierarztbesuche können sehr teuer werden. Klug ist, wer rechtzeitig eine Krankenversicherung für seinen Vierbeiner abschließt. Aber welche ist die beste Hundekrankenversicherung?

Kostenfalle Tierarzt: Hohe Kosten absichern

Ein Haustier zu haben ist teuer, das wissen Tierhalter spätestens, wenn ein Notfall eintritt und eine hohe Tierarztrechnung ins Haus flattert. Operationen z.B. nach einem Unfall oder eine Krebserkrankung kosten schnell mehrere Tausend Euro. Eine gute Tierkrankenversicherung sichert sie jedoch nicht nur für Notfälle wie Operationen ab, sondern auch für die Prophylaxe.

Was muss eine gute Hundekranken­versicherung können?

Jährliche Gesundheits- und SOS-Budgets sowie ein hoher Erstattungssatz gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sind wichtige Merkmale einer erstklassigen Hundekrankenversicherung. Die beste Hundekrankversicherung ist vor allen Dingen aber auch jene, die einen sofortigen Versicherungsschutz bietet. Besonders die Tierkrankenversicherung von petolo zeichnet sich durch diese und viele weitere Vorteile aus.

Ihre Vorteile mit petolo

  • Kostenerstattung bis zu 100%, je nach Tarif
  • Rundum-Schutz auf (Hunde-)Lebenszeit
  • Kostenlose Videosprechstunden für Erstberatung
  • Weltweiter Auslandsschutz
  • Jährliche Gesundheits- & SOS-Budgets
  • Hoher Erstattungssatz nach GOT
  • Freie Tierarztwahl
  • Keine Wartezeit - Versicherungs­schutz ab Tag 1

Jetzt in nur 2 Minuten den passenden Tarif finden und Ihren monatlichen Beitrag berechnen:

Mussten Sie bereits Tierarztkosten aus eigener Tasche zahlen?